Carolin Steingrube: Hebammenhilfe in der Schwangerschaft

Hebammenhilfe in der Schwangerschaft

Schwangerschaft ist eine Zeit intensiver körperlicher und seelischer Veränderungen. Wenn Sie zum ersten Mal schwanger sind, fragen Sie sich vielleicht immer mal wieder, ob das, was gerade passiert, normal ist. Manche Frauen haben auch körperliche Beschwerden, die vielleicht unangenehm sind, wegen derer sie aber noch nicht zum Arzt gehen möchten.

Es tut gut, eine fachkundige Begleitung in Anspruch nehmen zu können.

Als Hebamme berate ich Sie kompetent,  informiere Sie über natürliche körperliche Vorgänge. Wenn nötig, biete ich Ihnen Anwendungen an, die geeignet sind, Schwangerschafts-Beschwerden zu lindern oder zu heilen.

Falls Sie sich nicht so wohl fühlen, können Termine jederzeit bei Ihnen zu Haus stattfinden. Das ist bequem für Sie, denn es gibt keine Wartezeiten, Geschwisterkinder müssen nicht extra untergebracht werden.

Wir können uns auch in den Räumen unserer Hebammenpraxis PORTA LUNA (www.portaluna.de) treffen. Sie entscheiden...

Sollte sich bei einem unserer Termine einmal herausstellen, dass Sie sich in ärztliche Behandlung begeben müssen, so arbeite ich kooperativ mit GynäkologInnen, Kliniken und Kinderärzten zusammen und leite Sie einfach an die passende Stelle weiter.

Geburt

geburt2Momentan begleite ich keine Geburten!  Bitte fragen Sie dennoch gern an, so dass ich Sie weitervermitteln kann. Ich arbeite kooperativ mit Geburtshäusern und Hausgeburtshebammen zusammen. Wenn gewünscht, kann ich nach einer außerklinischen Geburt Ihre Betreuung im Wochenbett übernehmen.

Wenn die Schwangerschaft normal verläuft und bei sorgfältiger Untersuchung und Befragung keine Risiken gefunden werden, kann das Baby zu Hause oder in unserem Geburtshaus in entspannter, familienfreundlicher Atmosphäre zur Welt kommen.

Geburt als sehr intimer Vorgang braucht eine geschützte Privatsphäre. Ein in der Schwangerschaft aufgebautes Vertrauensverhältnis zur Hebamme gilt als hoher Sicherheitsfaktor, denn es fällt viel leichter, sich in Anwesenheit einer vertrauten Person zu öffnen.

Hebammenbesuche im Wochenbett

Begleitung im Wochenbett

Nach der Geburt eines Kindes finden sich alle Familienmitglieder in einer neuen Situation wieder: Ein neuer Erdenbürger ist dazugekommen und braucht viel Zuwendung und Aufmerksamkeit!

Während der ersten zehn Lebenstage des Kindes steht erst einmal die Erholung im Vordergrund.

Ich besuche ich Sie als Hebamme zu Haus, überwache die Rückbildungs- und Wundheilungsvorgänge, die Abheilung des Nabels und die Gewichtsentwicklung des Kindes. Ich versorge Sie mit notwendigen Heilmitteln, Materialien und gebe Ihnen Tipps für den neuen Alltag.

Wenn Sie Ihr Kind stillen möchten, unterstütze ich Sie beim Anlegen des Kindes und beim Ausprobieren der Stillpositionen. Sollten Sie sich in Bezug auf das Stillen auch nach 10 Tagen noch nicht ganz sicher fühlen oder weiteren Rat brauchen, können noch bis zum Alter von 12 Lebenswochen Hebammenbesuche erfolgen.

Auch in der Phase der Beikost und des Abstillens können Sie sich erneut an mich als Hebamme wenden.

Kosten

Hebamme2Die meisten Hebammenleistungen werden von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt, dazu gehören:

  • Vorgespräch (unverbindlich zum Kennenlernen)
  • telefonische Beratungen
  • Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
  • Geburtsvorbereitungskurs
  • Schwangerenvorsorgeuntersuchung (inkl. Eintrag in den Mutterpass)
  • Wochenbettbesuche bei Ihnen zu Haus
  • Rückbildungsgymnastikkurs
  • Stillberatung, auch zum Thema Abstillen/Beikost